Was bedeutet KI im Haushalt konkret?
Früher stapelten sich Quittungen im Schuhkarton; heute fotografiert Tante Eva ihre Belege, und die KI ordnet sie automatisch zu. Sie sieht Trends, erkennt doppelte Abbuchungen und setzt Sparziele. Ergebnis: weniger Stress, mehr Überblick und endlich Kontrolle über jeden Euro.
Was bedeutet KI im Haushalt konkret?
Die wichtigsten Quellen sind Kontotransaktionen, digitale Rechnungen, gescannte Kassenbons und Vertragsdaten. Du entscheidest, was geteilt wird. Gute Tools zeigen nachvollziehbar, wofür Informationen genutzt werden. So bleibt die Hoheit bei dir, und die Auswertung wird trotzdem präzise und hilfreich.