Daten sammeln, ohne die Familie zu nerven
Fotografiere den Kassenbon, der Rest läuft automatisch: Positionen erkennen, Kategorien zuordnen, Mehrwertsteuer berücksichtigen. Mit jedem bestätigten Vorschlag wird die KI besser. Der Trick: Legt eine Familienregel fest, etwa „Belege am Küchentisch ablegen“, und haltet den Prozess leicht, kurz und freundlich.
Daten sammeln, ohne die Familie zu nerven
Fehlzuordnungen passieren. Gute Systeme lernen aus Korrekturen und aktualisieren die Vergangenheit konsistent. So entsteht ein sauberes Bild, ohne stundenlanges Nachsortieren. Setzt euch einmal im Monat zehn Minuten, überprüft die Top-Kategorien gemeinsam und diskutiert eine einfache, konkrete Verbesserung für die nächste Woche.